Datenschutzerklärung

Nachfolgend stellen wir Ihnen Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite und der Bestellung unserer Produkte über Amazon und unseren Webshop zur Verfügung (Art. 13, Art. 14 DSGVO).

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die

Avendo GmbH

Postfach 1113

29386 Hankensbüttel

E-Mail: office@avendo.store

 

Die Avendo GmbH ist beim Amtsgericht Hildesheim ins Handelsregister eingetragen (HRB 209430) und wird durch ihre Geschäftsführer Olaf Gutowski, Silas Gutowski, Steffen Gutowski und Justus Gutowski vertreten. 

 

2. Was sind personenbezogene Daten?

Die Datenschutzgesetze schützen personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (einen Menschen) beziehen. Hierunter fallen z.B. Name, Post- oder E-Mail-Adresse und Bankverbindung einer Person, allerdings auch die Angabe, wann diese Person Inhalte aus einer Anwendung abgerufen oder auf einer Webseite angesehen hat.

 

3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

a)        Besuch unserer Webseite

Wenn Sie unsere Webseite unter avendo.store aufrufen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Verbindungsdaten: Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die von Ihnen abgerufenen Inhalte, die übertragene Datenmenge und die Webseite, von der Sie auf unsere Webseite geleitet wurden.
  • Daten zu Ihrem Endgerät: Ihren Browser und das von Ihnen verwendete Betriebssystem.

b)        Besuch unserer Webseite

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail) verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Ihre Kontaktdaten: Ihre E-Mailadresse und Ihren Namen sowie die sonstigen von Ihnen mitgeteilten Adressdaten (z.B. Ihre Telefonnummer oder Ihre Postanschrift)
  • Kommunikations- und Inhaltsdaten: Datum und Uhrzeit sowie den Inhalt Ihrer Anfrage.

Sie sind nicht dazu verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Anfrage aber möglicherweise nicht beantworten.

Alle Daten, die wir im Zuge Ihrer Kontaktaufnahme verarbeiten, erheben wir direkt bei Ihnen.

c)        Bestellung über Amazon oder unseren Webshop

Wenn Sie auf Amazon oder über unseren Webshop Waren bestellen oder ein Kundenkonto in unserem Webshop anlegen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Ihre Identifikations- und Kontaktdaten: Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer und E-Mailadresse sowie Angaben zu Ihrem Beruf.
  • Ihre Kundendaten: Ihre Kundennummer, Ihre Kundenhistorie (z.B. bisher gekaufte Produkte), Daten zu den von Ihnen gekauften Waren und Daten zu den mit uns geschlossenen Verträgen (z.B. das Datum des Vertragsschlusses).
  • Zahlungsdaten: Ihre Bankverbindung und die von Ihnen geleisteten Zahlungen.
  • Inhalts- und Kommunikationsdaten: Die Daten zu den Kommunikationen zwischen Ihnen und uns, einschließlich Metadaten (z.B. das Datum einer E-Mail von uns an Sie) einschließlich Daten zum Inhalt der Kommunikation (z.B. der Inhalt einer E-Mail).

4. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen die Webseite bereitzustellen und die Webseite zu betreiben. Rechtsgrundlage hierfür ist ein überwiegendes berechtigtes Interesse von uns (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Wir stützen uns auf unser Interesse am Angebot und Betrieb der Webseite.
  • Um eine missbräuchliche Verwendung der Webseite zu verhindern. Rechtsgrundlage hierfür ist ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Wir stützen uns auf unser Interesse daran, dass von der Webseite keine Gefahren für Nutzer, Dritte und uns selbst ausgehen.
  • Für die Verbesserung unserer Webseite und unseres Webshops. Rechtsgrundlage hierfür ist ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Wir stützen uns auf unser Interesse an einer weiteren Verbesserung unserer Webseite und unseres Webshops.
  • Um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Wir stützen uns auf unser Interesse daran, mit unseren Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten.
  • Um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen und zu erfüllen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung.
  • Um unsere gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. Rechtsgrundlage hierfür ist eine gesetzliche Verpflichtung unsererseits (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO in Verbindung mit den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, insbesondere § 257 Handelsgesetzbuch und § 147 Abgabenordnung).
  • Für die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage hierfür ist ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Wir stützen uns auf unser Interesse an aussagekräftigen Informationen über die Benutzung unserer Webseite und unseres Webshops.
  • Um unseren Webshop und unsere Waren und Dienstleistungen zu bewerben. Wenn wir Ihnen E-Mails zusenden, ist die Rechtsgrundlage dafür Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung). Rechtsgrundlage für die sonstige Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Wir stützen uns auf unser berechtigtes Interesse an der Gewinnung neuer Kunden und Stärkung bestehender Kundenbeziehungen.

 

5. Welche Dienstleister binden wir ein?

Für den Betrieb unserer Webseite setzen wir den Hosting-Dienstleister IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur ein. Wir haben mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, um die Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen sicherzustellen.

Bei Bestellungen über Amazon greifen wir auf die Dienste der Amazon Europe Core S.à.r.l., der Amazon EU S.à.r.l und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle drei ansässig in 38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, sowie der Amazon Digital Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München („Amazon“) zurück. Informationen zum Datenschutz bei Amazon finden Sie unter amazon.de/datenschutz.

6. Werden Ihre Daten in Drittländer übermittelt?

Wir übermitteln Ihre Daten regelmäßig nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen. 

Informationen zur Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer durch Amazon finden Sie unter amazon.de/datenschutz.

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling).

8. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir löschen Ihre Daten, wenn die Speicherung nicht mehr für die unter Ziff. 4 genannten Zwecke erforderlich ist.

9. Einsatz von Cookies

Wenn Sie die Anwendung über Ihren Browser nutzen, setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Endgeräts (z. B. Ihres Mobiltelefons) gespeichert werden. Von unseren Cookies gehen keine Gefahren für Ihr Endgerät aus.

Wir setzen nur technische Cookies ein, die Daten zur Browsersicherheit enthalten. Mit unseren Cookies können wir Ihr Nutzungsverhalten in der Anwendung nicht nachvollziehen.

Wir setzen die Cookies ein, damit wir die Sicherheit der Anwendung gewährleisten können. Rechtsgrundlage dafür ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz. 

10. Ihre Rechte 

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie uns gegenüber jederzeit unentgeltlich geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass auch im Falle eines Widerrufs eine Verarbeitung Ihrer Daten auf einer gesetzlichen Grundlage nicht ausgeschlossen ist und in diesem Fall eine Löschung möglicherweise unterbleiben kann.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses von uns oder einem Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos unter office@avendo.store oder über die unter Ziff. 1 angegebenen Kontaktdaten zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Wir empfehlen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an unseren Ansprechpartner für den Datenschutz zu richten.

11. Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Widerspruch, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Avendo GmbH

Postfach 1113

29386 Hankensbüttel

Office@avendo.store

12. Stand und Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformationen jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in der Anwendung wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier über diese Änderungen in Kenntnis setzten. Somit wissen Sie, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir diese gegebenenfalls verwenden und / oder veröffentlichen.

 

Stand der Datenschutzerklärung: 21.11.2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.